Portfolioanalysen
Vielfach bildet eine
detaillierte Portfolioanalyse die Basis für strategische Entscheide, sei
es bei der Vergabe von Mandaten oder sei es bei der Festlegung der Anlagepolitik.
Die Loyal Finance AG bietet hier kostengünstige Gesamtanalysen des Portfolios
wie auch spezielle Obligationen-Portfolioanalysen an, die folgende Charakteristik
aufweisen:
Auftragserfassung:
In einem ersten Schritt wird der Analyseumfang in Abhängigkeit der Fragestellung
seitens des Kunden eruiert und ihm eine darauf basierende Termin- und
Kostenschätzung unterbreitet.
Portfolioanalyse:
Anhand der, in elektronischer oder gedruckter Form vorliegenden Daten
werden die Portfolios von der Loyal Finance AG erfasst.
Mittels standardisierter Methoden werden die Portfolios dann bezüglich
der nachfolgenden Kriterien ausgewertet:
Gesamtportfolio-Ebene: |
-
Asset-Klassen-Mix |
|
-
Währungs-Mix |
|
-
Klumpenrisiko |
Aktien-Segment: |
-
Branchen-Allocation |
|
-
Specific Risk |
Obligationen-Segment: |
-
Segmentsgewichtung |
|
-
Laufzeitenstruktur/Modified Duration/Key-Duration |
|
-
Liquidität |
|
-
Bonität |
Dabei wird insbesondere
die Einhaltung beziehungsweise die Verletzung bestehender Restriktionen
kommentiert. Vorschläge allfällig notwendig werdender Massnahmen werden
anschliessend unterbreitet.
Sollten in dieser Phase neue Gesichtspunkte relevant werden, wird mit
dem Kunden betreffend einer allfälligen Änderung des Analyseumfangs Rücksprache
genommen.
Schlussbericht und
Präsentation:
Die Resultate der Analyse werden in einem Schlussbericht zusammengefasst
und im Rahmen einer Präsentation dem Kunden vorgestellt, womit sich nochmals
die Möglichkeit einer eingehenderen Diskussion mit den Spezialisten der
Loyal Finance AG ergibt.
|